Auf dem neu erschlossenen Gesundheitscampus in unmittelbarer Nachbarschaft zur Ruhr Universität Bochum baute die GBTEC Software + Consulting AG eine Unternehmenszentrale, die von einer klaren, linearen und innen wie aussen transparenten Architektur geprägt ist. Das Einrichtungs- und das Beleuchtungskonzept setzen die Sprache der Architektur konsequent fort.
Der Lichtplaner und der Bauherr entschlossen sich für eine Bemusterung mit der neuen LED-Pendelleuchte MESH. Mit deren filigraner Formgebung, dem energieoptimierten Direkt-/ Indirektanteil (75%/25%) und dem hohen Lichtkomfort (UGR <16) konnte RIBAG so stark überzeugen, dass auch alle anderen Beleuchtungslösungen für den Innenraum mit RIBAG Leuchten umgesetzt wurden.
In grösseren Räumen wird die Pendelleuchte, die elegant über den Arbeitstischen schwebt, um die MESH-Deckenaufbauleuchte ergänzt und sorgt für eine normgerechte Beleuchtung. In den Bereichen für Freizeit und informelle Besprechungen realisiert die modulare LED-Deckenaufbauleuchte METRON mit opalenem Kunstglasdiffusor den Anspruch an Linearität. Den Raumkanten folgend, erhellt METRON als Lichtband die Eingänge zu den Büros und sorgt für eine ausgewogene Allgemeinbeleuchtung. Bewusst durchbrochen wird die Geradlinigkeit der Innenraumgestaltung mit seidenmatt-weissen runden ARVA-Deckenaufbauleuchten in den Begegnungszonen, die in unterschiedlichen Grössen spielerisch über den Sitzgruppen angeordnet sind.
Baujahr
Januar 2016 – Juli 2017
Standort
Bochum, Deutschland
Bauherr
GBTEC Reat Estate GmbH
Architekt
Dipl. Ing. Kai Spliethoff
Lichtkonzept
Lichtaktiv
Ulrich Meier
Lichtplanung
RIBAG Project
Fotograf
Lutz Tölle