Das argovia philharmonic ist der bedeutendste Klangkörper des Kulturkantons Aargau. Mit frischen Konzepten und innovativen Formaten verfolgt es sein ureigenes Ziel, klassische Musik in den ganzen Kanton zu bringen. RIBAG setzt sich seit 2017 als Sponsor für die Kulturförderung ein.
Am 23. Mai 2019 inszenierten vier Cellisten des argovia philharmonic ihre Werke in verschiedenen Räumlichkeiten des eindrücklichen Architekturbaus der RIBAG in Safenwil. Im Fokus stand das Erleben von Klangwelten und Raumdimensionen.
Nach dem gemeinsamen Konzertbeginn unter dem eindrücklichen Kronleuchter im Foyer, wurden die Besucher in vier Gruppen durch das Firmengebäude geführt. In jedem der vier Treppenhäuser inszenierte jeweils ein Cellist ein Werk, unter Begleitung einer stimmungsvollen Lichtinszenierung. Diese zeigte sich je nach Musikstil pulsierend, ruhend, theatralisch inszeniert oder ganz natürlich im Schein einer einzelnen Kerze. Zu den Klängen von Cassadó, Ligeti und Bach, zu Quartetten und Solo-Werken, blickten die Besucher hinter die Kulissen der Safenwiler Lichtmanufaktur. Licht als auch Klang konnten dabei durch gegenseitiges Einwirken auf eine besondere Art und Weise erlebt werden. Ein besonderes Highlight war neben den verschiedenen Inszenierungen das Schlusstück „Nothing else matters“ sowie der Apéro in der neuen Light Gallery, in welcher modernste Lichtlösungen zu einem Glas Wein und verschiedenen Häppchen erlebt werden konnten.
Cellisten: Giulia Ajmone-Marsan, Tigran Muradyan, Nico Prinz und Sebastian Uszynski
Gesamtkonzept: Lisa Stepf
Lichtinszenierungen: Pascal Amacker – RIBAG Design Studio
Fotograf: Patrick Hürlimann